Hier ist Platz für Wartezeiten, Jahreszeiten und Lebensabschnittspartner. Und auch für Hundstrümmerl, Jugendsünden und die Zeitumstellung. Des weiteren für Doppelgänger, Kindergeld und Kurzparkzonen. Frust aller Art und aller Größe, bitte hier.
-
Aktuell
Hörprobe
Unterstützt von
der erfolg gibt einem recht sagt man!
Kein wunder das es so viel korruption und misstrauen um uns gibt!
Warum erwarten sich Leute, das man rechts in der Rolltreppe stehen soll – auch mit allerlei Gepäck – wenn es nebenbei eine Gehtreppe gibt? Die, die lieber gehen als stehen, müssen ja nicht unbedingt eine Rolltreppe verwenden!
leute, die mit ihren mp3 playern zu laut musik hören und andere mitfahrer belästigen!!!!!
und was mi am meisten ärgert: schnell auße aus da u-bahn, vordrängen bei der rolltreppn und deppert links stehnbleibn – vielleicht no a handy in da fressn…
Scratch, bin genau Ihrer Meinung;und dann noch dieser fragende Blick,soll ich wirklich Platz machen ?
Die “Rolltreppen-Notbremser” die zielgerade die Rolltreppe ansteuern (ich hinterher) und dann abrupt stoppen (ich hinten rein) weil sie plötzlich eine “Die-Rolltreppe.-rollt-ja-Panik” befällt.
Der 18er der seit ich auf der Welt bin noch nie seinen Fahrplan eingehalten hat. 23 Minuten Wartezeit leider keine Seltenheit.
jeden tag dutzende, egoistische leute in sowieso schon immer überfüllten zügen, straßenbahnen oder anderen öffis, die glauben ihre tascherln brauchen einen eigenen platz … “hauptsache mein tascherl hat’s bequem!!! mein tascherl hat ein recht auf einen sitzplatz, was kümmern mich die anderen leit? die sollen sich ja net auf den platz von meim tascherl setzen wollen!!!”
…und das “uuuur”, dass mir meine sprache seit jahrzehnten verschircht!
im café ritter: ich: “gibts hier auch einen nicht-raucherbereich?”
kellner: “ts, na das wär ja noch schöner!”
ich will rauchverbot in österreichischen Lokalen!
und ärgerlich ist auch, wenn man 10 minuten auf den 13A wartet, dann aber dafür gleich bis zu 4 13As im 20sekunden abstand kommen…
und wenn man pech hat kann man in wien wohl mitten in der öffentlichkeit krepieren, weil sich keiner zuständig fühlt, zu helfen (wobei’s da sehr drauf ankommt was für leute in der nähe sind – manchmal wird einem auch sofort geholfen)
insgesamt find ich wien aber eh super! ehrlich jetzt!
Bin nur einen Schritt von einem Verbrechen entfernt wenn jemand auf den Gehsteig ausspuckt oder die Schuhe auf die Sitze von öffentliche Verkehrsmittel
hat. Diese ringförmigen schliessmuskel!
dass hc strache hitler immer ähnlicher wird und auch uwe scheuch
dass josef pröll von tag zu tag mehr kinn bekommt
dass frauen nach wie vor weniger verdienen als männer
ach ja und die “kinderwagen-terroristinnen” – mütter im doppelpack die mit ihren kinderwägen bevorzugt auf schmalen gehsteigen ebeneinander unterwegs sind und den überholenden oder entgegenkommenden nur die chance lassen, schnell in eine hausinfahrt oder zwischen die parkenden autos zu flüchten um den gefährlichen geschossen unverletzt zu entkommen.
und dann gibt es noch die “vor karriergeilheit blinden und depperten” aufstrebenden jungmanager, die dich auf der u-bahn treppe oder straße praktisch überrennen wenn du es wagst gelassen und gemütlich deiner wege zu gehen …. bevorzugtes alter 35 -45 … da glaubt man wohl noch an irgendeinen sinn dahinter …
meine freunde “die türkleber” – die viele stationen lang die u-bahn türen so deppert blockieren, dass nieman an ihnen vorbei kann – die machen mich an manchen tagen so richtig sauer
warum sind die Fahrer öffentlicher Transportmittel die größten Feinde der Radfahrer?
Weihnachtseinkäufe auf der Mariahilferstraße sind ja schon aufgrund der Menschenmassen ein Horror. Doch dann auch noch diese Bremser, die nicht weitergehen. Und Leute die nicht ausweichen können sondern stur ihren Weg fortsetzen, bis du ihnen ausweichst. Schon des öfteren bin ich so in jemanden hineingerannt weil ich es einfach satt habe im Zickzack durch diese preponente Masse zu laufen! Ich weiche nichts und niemandem mehr. Nicht auf der Mariahilferstraße, nicht in der U-Bahn. Die können mich alle am A**** lecken! Den Bremsern wir einfach hinten auf die Schuhe getreten, das ist schließlich immer noch besser als ein Magengeschwür davonzutragen von diesem Ärger!
zuerst vor mir dahinschleichen + dann links auf der rolltreppe stehen!!
aaaaaaaaaaaaaaaaah!
Menschen, die mit offenem Mund Kaugummi kauen – schrecklich!
Steigen Sie aus?
manchmal ich selber. manchmal alle andern.
fürchterlichkeiten wie keine milch zum kaffee oder das weckerläuten. … schweirig ist es, das leben.
unzumutbar: manche ärzte in wien. zitat hausarzt “gehns i bin so schasaugad, spüns ihna doch söba daham mit am spitzn gegenstaund, den splitter dawisch i sicha ned”
za wos braucht ma soviel kameras in der u- und s-bahn? 2 stück pro rolltreppe sind aus meiner sicht definitiv übertrieben, und schiach schauts aa aus.
die intoleranz gegenüber gleichgeschlechtlichen partnerschaften muss aufhören: schluss mit kniefällen vor ewigestrigen geisteshaltungen in politik und (katholischer) kirche!
warum spielen österreichische fussballvereine international fast immer grottenschlecht?
es is zum haareraufen, was rapid da schon wieder für nichtfußball zum schlechten gegeben hat!
Warum können die lieber WienerInnen in der Straßenbahn nicht einfach weiter nach hinten /hinein gehen, sondern den Eingang so verstopfen, dass auch wirklich niemand mehr reinkommt?
Kliniken sollten gesund machen
warum bleiben leute auf der rolltreppe links stehen?
mein briefträger bringt mir die pakete nie in die wohnung. immer bekomme ich nur gelbe zettel in den postkasten und muss dann selbst auf’s postamt fahren.
Ich pack’s nimmer, 9 von 10 FahrgästInnen lesen die U-Bahn-Gratiszeitung. Fühle mich umzingelt, hilfe!
verschulung der Universitäten. ein gräuel!
erstens: die deppaten viren und bazillen immer dann wenns neblig wird, immer dann wenn ma ka zeit zum kranksein hat, sind eine frechheit! zweitens: wieso ich? kranksein in wien und das ohne sonne! alahnich vor der glotze versäum ich wegen denan ein ganslessen, hab verdienstentgang und als selbständiger krieg ich nicht mal a weihnachtsgeld aber hauptsach alle reden von CREATIVE INDUSTRIES! steuergerechtigkeit für virengeschädigte (oder sans bazillen?) selbständige künstler und super typen.
Als Anrainer am Donaukanal ist das Badeschiff lärmtechnisch eine Zumutung, ab und zu gibts hämmernde Musik bis 3.30 in der Früh! Und das geht durch alle Schallschutzfenster. So schön so ein Lokal ist, so schlimm ist es für die Umgebung!
ich möchte mich beschweren über all die riesenautos (kombi-jeep-karossen und wie hießen nochmal die schrecklichen ami-karren, die aussehen wie kriegsgefährt?) im 9. gemeindebezirk: 1) schlecht fürs klima 2) platzverschwendung 3) ungünstige machtkonstellation gegenüber radfahrerInnen 4) protzig 5) schad ums geld, kurz: einfach unzumutbar!
furchtbar sind die gratis-u-bahn-zeitungen, die auf den freiel plätzen herumliegen. wie kommt mann/frau dazu, diese erst wegzuschubsen, bevor mann/frau den platz einnehmen kann. ganz zu schweigen vom inhalt!
unzumutbar ist auch die künstliche standesamtapartheid à la “de-heiraten-owa-bitte-ned-in-dem-söbn-zimma-in-dem-wir-des-duan”. homoehe ins standesamt! und bitte mit festakt und blumen und bussis.
wos is? is wos?
werden die gedanken trüb statt hölla
gehen probleme auf den magen,
is die stimmung tiaf im källa,
hilft es nicht um sich zu schlagen.
der wiener frist und schluckt die krotn.
na oida ertönt es ausn chor,
rauchen is jetzt auch verboten
der wiener verliert boid sein humor.
Rassismus wird salonfähig
leute, die bei der viennale während eines publikumgesprächs den saal verlassen, nerven mich. und nicht nur mich, denn beatrice dalle war auch voll angepisst!
i bitte brauch kan grantigen kellner, der mich zuerst des längeren offensichtlich nicht wahrnehmen will und dann doch irgendwann meine bestellung bringt, und gnädigerweise scheppernd vor mir hinknallt ..
Und wo ist bitte das Salzamt?
das absolut ärgerlichste in wien im oktober ist das kartenvorverkaufsystem der viennale !!!
zu viele autos verstopfen die breiten Radwege
wenn Armin Wolf auf der toilette zwittert…
und zum eiligen publikum: warum muss man gleich losklatschen nach einem theaterstück, wenn der vorhang noch nicht mal unten ist und wer hat erlaubt, dass nachos mit käsesauce den kinosaal erobern dürfen? ganz einmal abgesehen von chinesen als sitznachbar, aber die details erspar ich euch….
warum macht es sich das obligate taubenpaar wieder in unserem lichthof gemütlich und gurrt sich ab 5 uhr früh die kehle, die ich gerne umdrehen möchte, aus dem leib? warum? weil sie schon wissen, was keiner erahnen wollte und seit heute jeder in wien weiss – der winter ist da und die sommerreifen noch am auto und das alles im oktober. jaul.
52 Grad im Schatten, Sevilla …was kommt als Nächstes?
Unfreindliche Schaffner.
Schwitzen in da Umkleidekabine mit zu langen Hosen.
Kennt ja jeder kummen.
Alte grantige Leit.
Libellen.
Publikümmer, die, bevor sie noch richtig geklatscht haben, schon nach einer Zugabe rufen (weil sie wissen, dass eh eine kommt). Grrr
za wos brauchma des?